Domain bierportal.de kaufen?

Produkt zum Begriff Krieges:


  • Hopfen, Malz und Blei
    Hopfen, Malz und Blei

    Die beiden erfolglosen Musiker Done (Florian Blädel) und Jackie (Lea Liebhart) streifen von Stadt zu Stadt, um sich ihren großen Traum vom Rampenlicht zu erfüllen. Als sie sich einen mies bezahlten Auftritt im 'Bier-Son-Pub' ergattern können, bricht plötzlich die Hölle los und sie werden aus dem Nichts von zwei Indianern entführt. Schnell wird klar, dass sie Opfer einer Verwechslung wurden und sich jetzt inmitten in einer gnadenlosen Hetzjagd auf der Suche nach dem legendären Indianermythos, der 'Brücke der Unsterblichkeit' befinden. Dicht auf den Fersen ist ihnen ein eiskalter Killer und eine Bande Brauer mit Braumeisterin Babsi (Corinna Blädel), die als Banditen auftreten. Von einer Sekunde auf die andere stecken Done und Jackie im Abenteuer ihres Lebens und werden zu Schachfiguren in einem Wettlauf zwischen Leben und Tod - dabei wollten sie doch einfach nur Musik machen... 'Hopfen, Malz und Blei' (2022), eine actionreiche, lebensfrohe und luftig leichte bayerische Westernkomödie von Regisseur Mark Lohr mit fantasievollen Details. Humorvoll und mit Liebe zur bayerischen Heimat spielt dieser Film mit Klischees, um sie kurz darauf wieder aufzulösen. Mit viel Charme und Überzeugungskraft machen die Protagonisten den Film zu einem besonderen Erlebnis.

    Preis: 1.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Hopfen, Malz und Blei (DVD)
    Hopfen, Malz und Blei (DVD)

    Die beiden erfolglosen Musiker Done (Florian Blädel) und Jackie (Lea Liebhart) streifen von Stadt zu Stadt, um sich ihren großen Traum vom Rampenlicht zu erfüllen. Als sie sich einen mies bezahlten...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Hopfen & Malz  (Gruppenreise ab 10 Personen)
    Hopfen & Malz (Gruppenreise ab 10 Personen)

    Enthaltene Leistungen: 1 x Übernachtung mit Frühstück, 1 x Eintritt in das Bierkrugmuseum und Brauereiführung mit einem Schussenrieder Bier, 1 x Rittermahl, 1 x Kurtaxe

    Preis: 137.00 € | Versand*: 0 €
  • Weltgeschichte des Krieges.
    Weltgeschichte des Krieges.

    Faksimile-Reprint des Originals Hannover 1903. Der deutsche Ethnologe Frobenius sah die afrikanische und die europäische Kultur als gleichwertig an. Für einen Gelehrten seiner Zeit war dies sehr ungewöhnlich, weshalb auch seine Beobachtungen aus der damaligen Forschung hervorstechen. In einem bibliophil ausgestatteten, reich bebilderten Werk über das Wesen und die Strukturen kriegerischer Auseinandersetzungen geht er besonders auf die Kämpfe zwischen Naturvölkern ein. Er spannt den Bogen bis zu den Seeschlachten der Napoleonischen Kriege.

    Preis: 69.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie heißt der Gott des Krieges?

    Wie heißt der Gott des Krieges? Der Gott des Krieges in der griechischen Mythologie ist Ares. Ares ist der Sohn von Zeus und Hera und wird oft als impulsiver und gewalttätiger Kriegsgott dargestellt. Er wird mit Blutvergießen, Zerstörung und Chaos in Verbindung gebracht. Ares wird oft mit seinem römischen Äquivalent Mars gleichgesetzt, der ebenfalls als Kriegsgott verehrt wird. In vielen Geschichten und Legenden spielt Ares eine wichtige Rolle als Kriegsgott, der sowohl gefürchtet als auch respektiert wird.

  • Was sind die Themen des Kalten Krieges?

    Die Hauptthemen des Kalten Krieges waren der ideologische Konflikt zwischen dem kapitalistischen Westen und dem kommunistischen Osten, die nukleare Aufrüstung und die Konfrontation zwischen den beiden Supermächten USA und UdSSR. Weitere Themen waren der Wettlauf im Weltraum, die Teilung Deutschlands und die Spaltung Europas in Ost und West.

  • Was waren die Brennpunkte des Kalten Krieges?

    Die Brennpunkte des Kalten Krieges waren vor allem die Konfrontation zwischen den USA und der UdSSR sowie deren jeweilige Einflusssphären in Europa, insbesondere in Deutschland. Weitere Brennpunkte waren der Koreakrieg, der Vietnamkrieg und die Kubakrise. Der Kalte Krieg führte zu einer starken militärischen Aufrüstung und zu zahlreichen regionalen Konflikten im Rahmen des Ost-West-Konflikts.

  • Was war das Ende des Kalten Krieges?

    Das Ende des Kalten Krieges wird im Allgemeinen auf das Jahr 1991 datiert, als die Sowjetunion offiziell aufgelöst wurde. Dies geschah nach einer langen Periode politischer und wirtschaftlicher Instabilität in der UdSSR, die durch Reformen unter Gorbatschow verstärkt wurde. Der Fall der Berliner Mauer 1989 und die Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 gelten als Meilensteine auf dem Weg zum Ende des Kalten Krieges. Die Entspannungspolitik zwischen den USA und der UdSSR sowie die Abrüstungsverträge trugen ebenfalls dazu bei, die Spannungen zwischen den beiden Supermächten zu verringern. Letztendlich führten diese Entwicklungen dazu, dass der Kalte Krieg als politisches und militärisches Konzept obsolet wurde.

Ähnliche Suchbegriffe für Krieges:


  • Gott des Krieges
    Gott des Krieges

    God Of War ist ein Album von Ost -Game-, das im Jahr 2018 veröffentlicht wurde. Das Album ist eine Original-Soundtrack-CD.>

    Preis: 8.39 € | Versand*: 5.99 €
  • Jumbo Spiele - Puzzle JvH In der Craftbier-Brauerei (1000 Teile)
    Jumbo Spiele - Puzzle JvH In der Craftbier-Brauerei (1000 Teile)

    Alter: 12+ Anzahl Teile: 1000

    Preis: 11.19 € | Versand*: 3.95 €
  • Die Kunst des Krieges.
    Die Kunst des Krieges.

    Niccolò Machiavellis »Kunst des Krieges« entstand ca. 1519/20 und ist eine militärisch-taktische sowie politische Abhandlung. Machiavelli selbst hielt sie für seine wichtigste Arbeit. Er beschreibt Taktiken und Strategien des Militärwesens während Friedens- und Kriegszeiten und seine Aussagen stützen sich dabei auf zahlreiche Philosophen und Strategen der Antike. Seine politischen Thesen in diesem Werk entsprechen im Wesentlichen denen seiner anderen Hauptwerke »Discorsi« und »Der Fürst«.

    Preis: 8.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Die Rückkehr des Krieges.
    Die Rückkehr des Krieges.

    Der Krieg in der Ukraine markiert eine Zeitenwende. Wer hätte überhaupt einen Krieg in Europa für möglich gehalten, geschweige denn in solchen Ausmaßen und auf solch brutale Weise geführt. Ausgehend von diesem Moment aber auch vorangegangene Konflikte miteinbeziehend analysiert Franz-Stefan Gady, warum Kriege in naher Zukunft immer wahrscheinlicher sind, warum der Mensch trotz aller technischen Dimensionen immer im Zentrum der Kriegsführung stehen wird und wie wir uns auf kommende Konflikte vorbereiten können - falls wir sie nicht verhindern können.

    Preis: 24.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie kann man sich während des Kalten Krieges verbessern?

    Während des Kalten Krieges gab es verschiedene Möglichkeiten, sich zu verbessern. Eine Möglichkeit war die Teilnahme an Bildungsprogrammen und der Erwerb von Fähigkeiten, die in der Arbeitswelt gefragt waren. Eine weitere Möglichkeit war die aktive Teilnahme an politischen Aktivitäten und die Unterstützung von Organisationen, die sich für Frieden und Abrüstung einsetzten. Schließlich konnte man sich auch persönlich weiterentwickeln, indem man sich mit verschiedenen Ideologien und Perspektiven auseinandersetzte und seine eigene Meinung bildete.

  • Was waren die Hauptursachen und Folgen des Kalten Krieges?

    Die Hauptursachen des Kalten Krieges waren ideologische Unterschiede zwischen den USA und der UdSSR, territoriale Spannungen und der Wettlauf um militärische Überlegenheit. Die Folgen waren die Teilung Europas in Ost und West, die Entstehung von Militärbündnissen wie der NATO und des Warschauer Pakts und zahlreiche Konflikte in verschiedenen Teilen der Welt. Letztendlich führte der Kalte Krieg zu einem Wettrüsten, der die Welt an den Rand eines nuklearen Krieges brachte.

  • Was sind die verschiedenen Verwendungszwecke von Malz in der Lebensmittelherstellung und Brauerei?

    Malz wird in der Lebensmittelherstellung als Zutat für Brot, Kekse, Müsli und andere Backwaren verwendet, um den Geschmack und die Textur zu verbessern. In Brauereien dient Malz als Grundlage für die Herstellung von Bier, da es Enzyme enthält, die die Stärke im Getreide in Zucker umwandeln, der dann fermentiert werden kann. Darüber hinaus wird Malz auch zur Herstellung von Malzextrakt, Malzessig und Malzgetränken verwendet.

  • Wie war die Wirtschaft während des Kalten Krieges?

    Während des Kalten Krieges war die Wirtschaft stark von den politischen Spannungen zwischen den USA und der UdSSR geprägt. Es gab eine starke Rüstungsindustrie und eine hohe Militärausgaben auf beiden Seiten. Gleichzeitig führte der Wettbewerb zwischen den beiden Supermächten zu technologischen Fortschritten und einem erhöhten wirtschaftlichen Wachstum in einigen Ländern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.